• Unterricht

  • Der Unterricht gestaltet sich abwechslungsreich und ist auf die verschiedenen Levels der Reiter angepasst.

    Eine Gruppenstunde zählt im Durchschnitt sechs Reiter, teilweise weniger, manchmal mehr.

    Einzelunterricht ist außerhalb der Hauptzeiten (später Nachmittag, früher Abend) möglich.

    Themenschwerpunkte sind:

    Dressur zum Erlernen des Sitzes und der Hilfengebung

    Springen,  um die Reaktionsschnelligkeit zu schulen und noch besser ins Gleichgewicht mit dem Pferd zu kommen

    Trail, um die punktgenaue Hilfengebung über das Feedback der Hindernisse zu erlernen

    Bodenarbeit oder auch Horsemanship genannt, um das Pferd besser verstehen und lesen zu lernen

     

  • Kleidung

    Am besten natürlich gut angepasste Reitbekleidung.

    Dazu gehört neben bequemen Hosen und Stiefeln mit Absatz auch unbedingt ein Helm nach Ö-Norm. Auch ein Rückenprotektor sollte zumindest in den Springstunden selbstverständlich sein.